Linienintegral
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Linienintegral — Das Kurven , Linien oder Wegintegral erweitert den gewöhnlichen Integralbegriff für die Integration in der komplexen Ebene (Funktionentheorie) oder im mehrdimensionalen Raum (Vektoranalysis). Wegintegrale über geschlossene Kurven C werden auch… … Deutsch Wikipedia
Radon-Transformation — Die Radon Transformation ist eine Integraltransformation einer Funktion in zwei Variablen. Es wird das Integral der Funktion f(x,y) längs aller Geraden der x,y Ebene bestimmt. Für jede dieser Geraden kann man sich die Radon Transformierte Rf als… … Deutsch Wikipedia
Durchflutung — Durchflutung, 1) elẹktrische Durchflutung, Formelzeichen Θ, das über eine von elektrischen Strömen durchflossene Fläche A erstreckte, die zugehörige Gesamtstromstärke angebende Flächenintegral der elektrischen Stromdichte j dieser Ströme: … … Universal-Lexikon
Aharonov-Bohm-Effekt — Der Aharonov Bohm Effekt (nach David Bohm und Yakir Aharonov) ist ein quantenmechanisches Phänomen, bei dem ein Magnetfeld die Interferenz von Elektronenstrahlen beeinflusst, obwohl diese sich nicht im klassisch zu erwartenden Einflussbereich von … Deutsch Wikipedia
Biot-Savart — Das Biot Savart Gesetz stellt einen Zusammenhang zwischen der magnetischen Feldstärke H und der Stromdichte J her und erlaubt die räumliche Berechnung magnetischer Feldstärkenverteilungen aufgrund der Kenntnis der räumlichen Stromverteilungen.… … Deutsch Wikipedia
Biot-Savart'sches Gesetz — Das Biot Savart Gesetz stellt einen Zusammenhang zwischen der magnetischen Feldstärke H und der Stromdichte J her und erlaubt die räumliche Berechnung magnetischer Feldstärkenverteilungen aufgrund der Kenntnis der räumlichen Stromverteilungen.… … Deutsch Wikipedia
Biot-Savart-Gesetz — Das Biot Savart Gesetz stellt einen Zusammenhang zwischen der magnetischen Feldstärke H und der Stromdichte J her und erlaubt die räumliche Berechnung magnetischer Feldstärkenverteilungen aufgrund der Kenntnis der räumlichen Stromverteilungen.… … Deutsch Wikipedia
Biot-Savartsches Gesetz — Das Biot Savart Gesetz stellt einen Zusammenhang zwischen der magnetischen Feldstärke H und der Stromdichte J her und erlaubt die räumliche Berechnung magnetischer Feldstärkenverteilungen aufgrund der Kenntnis der räumlichen Stromverteilungen.… … Deutsch Wikipedia
Biot Savartsche Gesetz — Das Biot Savart Gesetz stellt einen Zusammenhang zwischen der magnetischen Feldstärke H und der Stromdichte J her und erlaubt die räumliche Berechnung magnetischer Feldstärkenverteilungen aufgrund der Kenntnis der räumlichen Stromverteilungen.… … Deutsch Wikipedia
Cauchyscher Integralsatz — Der cauchysche Integralsatz (nach Augustin Louis Cauchy) ist einer der wichtigsten Sätze der Funktionentheorie. Er handelt von Kurvenintegralen für holomorphe (auf einer offenen Menge komplex differenzierbare) Funktionen. Im Kern besagt er, dass… … Deutsch Wikipedia